NFOS UND TIPPS FÜR VÖGTE
Hier findet ihr ganz viele Infos, worauf man als Vogt achten sollte. Außerdem gibt es Tipps zum Ausbau der Vogtei und zum Aufbau der Gemeindeburg.
Dietz - Burg
In einer Vogtei sollte man auf keinen Fall eine Rapax-Burg bauen, da diese keine vernünftige Verteidigung gegen einen Goldraubzug bietet. Stattdessen wird dort eine Dietzburg gebaut. Diese ist von Wasser umschlossen und bietet die Möglichkeit, viele Pechtöpfe am äußeren Rand aufzustellen. Dadurch kommen die feindlichen Einheiten nicht so schnell über die weiße Linie und ein gegnerischer Goldraubzug hat schlechtere Chancen, erfolgreich zu sein.
So sieht eine fertige Dietz-Burg aus (Zum Vergößern anklicken)
Wichtig
- Die Vogteien vernünftig auszubauen stärkt uns alle und der Einsatz der Gemeindearmeen ist kriegsentscheidend. Als Vogt kommt euch also eine besondere Verantwortung zu. Vogt zu sein hat aber auch jede Menge Vorteile und macht vor allem richtig Spaß! =)
- Baut am Anfang einer Epoche bitte keine Statuen, denn dies ist totale Flaggenverschwendung! Wenn eure Vogtei fertig ausgebaut ist, dann schreibt den Sheriff an. Der holt dann die Flaggen ab und verteilt sie an andere Gemeinden, damit diese auch vernünftig ausgebaut werden können.
- Wenn ihr keinen Platz mehr für neue Gebäude habt, dann fragt im Vogtverteiler nach, damit euch jemand Waren schickt, mit denen ihr eure alten Gebäude ausspenden könnt.
- Achtet darauf, dass ihr maximal 200.000 Gold in eurer Vogtei habt. Denn wenn ein Terroraccount nachts bei uns im Gebiet auftaucht und eure Vogtei übernimmt, kann er einen riesigen Schaden anrichten, wenn er Unmengen an Gold in der Vogtei vorfindet.
Was sollte man als Vogt allgemein beachten?
- Jeder Vogt sollte mindestens zwei (möglichst drei) Dörfer in seiner Vogtei haben, damit er nicht so leicht rausgeschliffen werden kann.
- Es ist wichtig, immer möglichst viele Vogtstimmen zu haben, weil es so dem Feind schwerer gemacht wird, die Vogtei im Kriegsfall umzuvoten.
- Jeder Vogt sollte sich einen Vizevogt suchen, der mindestens zwei Dörfer in der Vogtei besitzt. Dieser sollte von den Stimmen knapp hinter dem Vogt liegen. Denn so fällt die Vogtei nicht an den Feind, wenn der eigentliche Vogt im Krieg rausgeschliffen wird.
- Bei längerer Abwesenheit des Vogtes sollte die Vogtei an den Vizevogt übergeben werden.
- Als Vogt kann man täglich für den Sheriff abstimmen, dies ist ebenfalls sehr wichtig, um die Übernahme der Grafschaft durch den Feind zu erschweren.
- Jeder Vogt sollte im Vogteiforum eine Liste anlegen, welche Gebäude fertig ausgespendet und abgerissen wurden. Wenn man sich nicht sicher ist, ob eine Gilde schon einmal gebaut wurde, kann man gucken, ob diese noch Flaggen kostet. Wenn sie keine Flaggen mehr kostet, wurde sie bereits gebaut. In den FAQ gibt es die Erklärung, wie man herausfinden kann, ob eine Gilde schon komplett ausgespendet ist oder vorher abgerissen wurde.